Willkommen

auf der Webseite von


  • sl_GoettelbornFoerdergeruestIVSeilscheiben.jpg
  • sl_EnsdorfHaldeDuhamel.jpg
  • sl_GoettelbornHimmelspfeil.jpg
  • sl_BischmisheimGrumbeerfeschd1.jpg
  • sl_Gruehlingshalde2.jpg
  • sl_StIngbert-Rischbachstollen1.jpg
  • sl_SaarVoelklingen.jpg
  • sl_Medelsheim.jpg
  • sl_CamphausenHalde.jpg
  • sl_RedenLandesdenkmalamt.jpg
  • sl_BischmisheimGrumbeerfeschd3.jpg
  • sl_RedenSommeralm2.jpg
  • sl_BischmisheimWeihnachtsmarkt.jpg
  • sl_Bergwerksdirektion.jpg
  • sl_Gruehlingshalde.jpg
  • sl_MaybachGedenkfeier2012.jpg
  • sl_SchinkelkircheBischmisheim2.jpg
  • sl_NeunkirchenAltesHuettenareal2.jpg
  • sl_Velsen-Zechenhaus.jpg
  • sl_SchinkelkircheBischmisheim1.jpg
  • sl_HeinitzStollenmundloch.jpg
  • sl_BoeckweilerDorfkirche.jpg
  • sl_FellenbergmuehleMerig.jpg
  • sl_NeunkirchenAltesHuettenareal1.jpg
  • sl_RedenSommeralm1.jpg
  • sl_BischmisheimGrumbeerfeschd2.jpg
  • sl_MettlachSchlossSaareck.jpg
  • sl_SaarbrueckenLudwigskirche.jpg
  • sl_VoelklingerHuette1.jpg
  • sl_BuchvorstellungSlottaReinhardt.jpg
  • sl_RedenZechenhaus.jpg
  • sl_EnsdorfAnlageDuhamel.jpg
  • sl_Saarkohlenwald.jpg
  • sl_DillingerHuette.jpg
  • sl_SchinkelkircheBischmisheim3.jpg

Terminkalender

Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Sonderführung: Die evangelische "Versöhnungskirche" in Völklingen (eine Veranstaltung der VHS Völklingen in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie im Saarland)
Sonntag, 25. Januar 2026, 14:00 - 16:00
Aufrufe : 32
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Völklingen besitzt einen Kirchenbau, der eine besondere Hervorhebung verdient. Zwischen 1926 und 1928 wurde mit finanzieller Unterstützung der Familie Röchling die sog. Versöhnungskirche nach Plänen des Architekten Franz Kuhn errichtet. Das neobarocke Gebäude ist einer der letzten Kirchenbauten im historistischen Stil. Von herausragendem Interesse ist vor allem das ovale Deckengemälde in der Mitte der Kassettenkuppel. Rauchende Schlote und die Mitglieder der Familie Röchling umstehen das Heilsgeschehen. Das Fresko von Waldemar Kolmsperger verweist auf die enge Verbindung zwischen Kirche und Industrie,

Ort Treff: Völklingen, vor der Versöhnungskirche, Parkplatz Poststraße
Gebühr: 5,00 €. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Eine Veranstaltung der VHS Völklingen und der Evangelischen Akademie im Saarland.